unser US Car Treffen bei dodenhof

lets get it startet….. alive to drive

Wir freuen uns und Euch mitteilen zu können, dass wir in diesem Jahr ein US Car Treffen in Kooperartion mit dodenhof veranstalten werden.
 
Der Standort ist das Einkaufszentrum dodenhof in Posthausen ! Als Ergänzung zum dodenhof Sommergarten auf dem neuen Vorplatz der ModeWelt
 
Es wird eine große Parkplatzfläche für US Cars abgesperrt. Insgesamt haben wir 160 reservierte Parkplätze. (first come first serve – bitte jedoch NICHT vor 10 Uhr !! 🙂
Optimal wäre es, wenn Ihr die Teilnahme per EMail bei uns anmeldet, damit wir ungefähr abschätzen können wie viele kommen werden. (Anzahl der Autos und Marke) (kontakt)
 
Abhängig von der Uhrzeit zu der Ihr erscheint können wir Euch aber nur einen Parkplatz anbieten, sofern noch welche frei sind. Vor Ort kümmern sich ein paar Kollegen um die ordentliche Einweisung.
 
Die Anfahrt erfolgt über die Tankstelle Hoyer, weiter in den Kreisverkehr und in Richtung „GenießerWelt“ – hier werden die Kollegen Euch dann in Empfang nehmen.
Natürlich dass übliche: keine Burnouts oder sonstiges Posergehabe…. !!!
 
Hinweis: Das Event wird ein Vorevent sein für 2023. Wenn alles ordentlich abläuft, mag es sehr gut angehen, dass es für 2023 ein bei weitem größeres Event geben wird. Seid gespannt !!!
 
Also getreu nach dem Motto: „Alive to Drive“ freuen wir uns auf das Treffen bei dodenhof…. Natürlich gibt es vor Ort reichliche Möglichkeiten zu shoppen und zu futtern… !!

Unser Fotoshooting mit „Outlaw Son“

Die US Car Freunde in der Überseestadt Bremen

Am letzten Sonntag hatten wir ein klasse Fotoshooting zusammen mit den Kollegen von „Outlaw Son“ – einer neue Marke für unter anderem Bandanas. Eigentlich sollte dieses Fotoshooting schon vor einem Monat stattgefunden haben, wurde aber aufgrund des Wetters verschoben.

Am letzen Sonntag war zwar nicht das perfekte sonnige Wetter, aber wir hatten durchweg keinen Regen und gegen Mittag kam auch wunderbar noch die Sonne hervor. Da es bei dem Fotoshooting größtenteils um Nahaufnahmen ging, stellte es grundlegend auch kein Problem dar.

Die Kollegen von Outlaw Son hatte sich über unser Forum gemeldet (nachdem wir Sie vor ein paar Monaten in der Überseestadt bei einem kleinen Shooting getroffen hatten)  und nachgefragt, wer von uns dazu Lust und Zeit hat. Da natürlich jeder von uns gerne Fotos von seinen Autos hat, war die Teilnahme recht groß. Oldtimer und auch die aktuellen Modelle waren gefragt und ich denke wir hatten einen recht guten Mix an Autos zur Verfügung.

Da es schon morgens recht früh um 9 Uhr los ging, gab es für die Teilnehmer ausreichend Kaffee und Brötchen sowie gegen Mittag noch diverse Salate und co. Vieeeelen Dank hierfür noch mal, das war wirklich sehr lecker !!!

Die Fotos vom Shooting wird es sicherlich im neuen Webshop und auf dem Instagram Kanal von Outlaw Son geben. Wir sind alle schon total gespannt auf das Ergebniss.

Falls Ihr ebenfalls mal ein passendes US Car für ein Fotoshooting oder Event benötigt, dann schreibt uns gerne an oder meldet Euch bei uns im Forum an. Hier gibt es einen extra Bereich für Eure Anfragen.

Ein Ausflug nach Wilhelmshaven

zum deutschen Marinemuseum

Am Sonntag den 21.6. hieß es für uns „auf gehts nach Wilhelmshaven„. Seit langem mal wieder eine längere Tour, quer durch die Norddeutschen Landstraßen. Getroffen hatten wir uns in Delmenhorst, wo es gegen 13:00 Uhr los ging. Ausgestattet mit reichlich Funkgeräten, damit wir uns nicht verlieren und einem gut gefüllten Tank.

Über die Landstraßen ging es dann nach Wilhelmshaven zum deutschen Marinemuseum. Die Fahrt dauerte in der Tat über 2 Stunden, da wir natürlich ganz gesittet gefahren sind. Auch wurde eine kleine Pause eingelegt in Varrel, damit jeder mal eben austreten konnte 🙂

Kaum angekommen in Wilhelmshaven, haben wir direkt passend einen zentralen sicheren Parkplatz gefunden. Auf der Promenade schlenderten wir dann in „kleineren Gruppen“ entlang des Wassers und natürlich gab es das eine oder auch andere Eis.

Das Wetter war definitiv auf unserer Seite !!
Danke vielmals an @karius für die klasse Orga der Tour !
Eins ist ganz klar… da müssen wir noch mal hinfahren, dann aber ein wenig früher, damit man mehr Zeit in W-Haven einplanen kann.

Zurück ging es für die meissten dann aber über die Autobahn.

Unsere zweite Pfingstausfahrt – 2020

… es gab Softeis und Erdbeerkuchen !!!

Was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter zu Pfingsten. Strahlender Sonnerschein und angenehme Temperaturen – das schreit förmlich nach einer US Car Ausfahrt zum Eis essen.

Kurzer Hand starteten wir am Samstag einen kleinen Aufruf ob es Interessierte gibt und siehe da – es gab jede Menge Gleichgesinnte  😀 
Also Stühle einpacken und natürlich die Sonnencreme nicht vergessen… (naja ok, und die Gesichtsmasken mussten natürlich auch mit  🙄 )

Pünktlich „High Noon“ ( 12 Uhr Mittags  😉 ) haben wir uns in Habenhausen getroffen und recht zeitnah ging es auch direkt los – Motoren an und auf ging es es zum Soft Eis König nach Colnrade.

Die Ampelschaltungen sorgten dafür, dass  der Trupp recht ordentlich aufgesplittet wurde. Dies kann man leider nicht vermeiden. (ein wenig Schwund gab es, aber am Ziel sind zum Glück alle angekommen).

Zwischendurch haben wir versucht die Truppe komplett einzusammeln, also ging es kurzerhand auf ein Parkplatz, um zu schauen wer noch alles mit dabei ist. Siehe da, bis auf ein Auto waren alle komplett anwesend. Wahrscheinlich hatte sich der Kollege nicht verfahren, sondern wollte nur sicherstellen, dass er der Erste am Softweis Stand ist  :D, was er auch geschafft hat.

Kaum am Ziel angekommen, hieß es, Stühle raus und ab zum Softeis Wagen. Neben Softeis gab es auch leckeren Erdbeerkuchen und ausreichend Kaffee.  Ein paar Sonnenbrände und eine wunderschöne Aussicht über die Felder gab es oben drauf 😀  ❗ 

Fazit: Was für eine tolle Ausfahrt mit den US Car Freunden Bremen – ich freu mich heute schon auf die nächste Ausfahrt.

Gruß
Heiko

Das Schaufenster Fischereihafen immer eine Tour Wert

Unsere Pfingstsamstag Tour zum Fischeinkauf…

Das Pfingstwochenende 2020 steht an und das bei strahlendem Sonnenschein. Somit liegt es natürlich Nahe ein paar Ausflüge oganisieren und ordentlich ein wenig zu Cruisen. Schließlich sollen sich die Reifen nicht eckig stehen  😀 .

Gesagt getan – also ging es am Samstag direkt mal spontan nach Bremerhaven zum Schaufenster Frischereihafen. (Na gut ok, eigentlich wollte ich nur Fisch kaufen, aber sowas kann man ja mit einer ordentlichen schönen Tour übers Bremer Umland fein verbinden).

Die Esso in Hoope war wieder mal perfekter Treffpunkt – wieder mal musste in der Tat nur einer Tanken – wie versprechen Besserung  ;). Auch kam spontan ein echt schöner Plymouth FuryIII Cabrio, ein alter Buick und ein 89er Oldmobile Toronado Trofeo (super selten) mit.

Anstatt jedoch direkt über die B6 nach Bremerhaven zu fahren, fuhren wir einen Umweg über Sandstedt und Dedesdorf. Natürlich eine deutlich längere Strecke, aber dafür auch bei weitem weniger Verkehr, zahleiche Kurven und zu allen Seiten ein toller Ausblick. Die Strecke kann ich bei weitem jedem empfehlen, der nicht zwingend Autobahn oder die B6 nehmen möchte. Aber Achtung: viele Motorradfahrer sind hier ebenfalls unterwegs.

In Bremerhaven angekommen gab es kurze Bezingespräche und dann direkt zum Schaufenfester. Mit an Board war natürlich die obligatorische Maske.

Um circa 15:00 Uhr hieß es für viele „Abreise„. Die Fisch war in der Kühltasche mit ordentlich Eis verstaut und es ging (dieses Mal über ie B6) direkt wieder in Richtung Bremen.

Achtung: Am Pfingstmontag wird es wieder eine Ausfahrt geben. Jedoch in eine komplett andere Richtung mit dem Ziel ein wenig Eis zu futtern. Informationen hierzu findet Ihr in unserem US Car Forum Bremen  ❗  ❗

Wer mitfahren möchte ist natürlich herzliche willkommen.

Viele Grüße – Heiko

Vorstellung V8-Lounge – US Oldtimer Import

[WERBUNG, UNBEAUFTRAGT

Unsere Aufkleber gehen auf Tour….


Heute schauen wir wieder einmal über den Tellerrand – unsere Aufkleber gehen auf Reise und sind nun auch angekommen in der V8-Lounge in Neuwied. ?

Es ist immer wieder klasse wie gut die Aktion ankommt und was für ein positives Feedback wir retour erhalten. Kaum angekommen finden die Sticker nach nur kurzer Zeit einen tollen Platz und bei uns trudeln die Bilder ein…. Danke dafür ? ?

Andreas von der V8-Lounge beschreibt sein Service wie folgt:

Die V8Lounge importiert und repariert US Oldtimer der 60er, 70er und frühen 80er Jahre.
Wir kaufen die Fahrzeuge hauptsächlich in Florida und haben dort einen Geschäftspartner, der die Fahrzeuge vor Ort begutachten kann.
Wir verkaufen keine Trailerqueens und Museumsstücke zu unerschwinglichen Preisen, sondern versuchen Fahrzeuge anzubieten, die in gutem, fahrbereiten Zustand, zu bezahlbaren Konditionen bei uns im Showroom stehen.
Wir haben zu einem Großteil Corvettes der Baureihen C2 und C3 im Angebot, aber auch Ford und Chevy Pickups sowie stellenweise auch andere Fabrikate.
Unser Showromm befindet sich in Neuwied bei Koblenz, genau zwischen Köln und Frankfurt.
Unsere Website lautet: www.v8lounge.de
Wir freuen uns, Euch auf unserer Seite, oder unserem YouTube Kanal der V8Lounge begrüßen zu dürfen.

Neben dem Autoimport, Verkauf und Service hat Andreas aber auch einen super YouTube Channel, wo er seine Autos vorstellt und zudem viele hilfreiche Tipps weitergibt.

Unser aktives Mitglied @Guilty hat seine 1979er Corvette C3 in der V8-Lounge erworben. Bei Fragen steht er Euch sicherlich jeder Zeit im US Car Forum Bremen oder auch auf unseren Treffen zur Verfügung.