Das war die Bremen Classic Motorshow 2023

und wir waren mit dabei !!!

Ich bin immer noch völlig „geflasht“ von den letzten 3 Tagen – die US Car Freunde Bremen eingeladen auf der Bremen Classic Motorshow – eines der Classic Car Highlights in Deutschland. (oder ist es ggf. sogar „DAS“ Classic Car Highlight?)

Am Donnerstag erfolgte der Aufbau – Pünktlich mittags angekommen, trafen schon die ersten fleißigen Helfer ein, somit ging der Aufbau total zackig und wir konnten uns einen ersten Eindruck vom Stand machen.  Die Lage des Stands war einfach perfekt – direkt gegenüber vom Motoraver Stand von Helge Thomsen mit seinen US Pickups und ausreichend Platz für 2 unserer Muscle Cars sowie passender Sitzgelegenheit und Co. 🙂

Am Freitag, Samstag und Sonntag hiess es dann „früh aufstehen“ und ab zur Messe – den Stand vorbereiten und schauen was passiert.

Bereits am Freitag war die Resonanz überwältigend. Diese Masse an Besuchern war beindruckend und die positiven Reaktionen einfach nur klasse. Die Flyer gingen weg wie warme Semmel :).
Der Samstag toppte dann alles, wir hatten teilweise so einen Andrang am Stand, dass die Besucher Schlange standen mit Fragen zu den Autos, unseren Treffen und natürlich auch zu unserer Community selbst…. Die Info, dass wir kein Verein sind kam sehr gut an.
Am Sonntag waren wir alle schon „echt platt“ – 3 Tage Messe geht gut in die Knochen – Aber auch am Sonntag gab es ein breit gestreutes Publikum mit einem sehr hohen Interesse an unserem Stand.

Ich möchte mich hiermit auch noch mal bei ALLEN Helfern bedanken, die wirklich vollen Einsatz gezeigt haben und den Stand zu einem eigenen Leben erweckt haben. Ganz besonderen Dank an:
Matthias R (der uns zudem noch mit Equipment versorgt hat und heute den Transport von Material retour zum Diner übernimmt), Stefan B. (mit einem unermündlichen Einsatz vor der Kamera), Karius (der extra auf seine Meatballs am Diner verzichtet hatte), Gitta (die absolute Stimmungskanone) sowie Jana (im passenden Outfit für Fotoshootings) und Rainer (der ständig dafür gesorgt hat das genug Flyer auf den Tischen lagen) von der RAM Crew Süd Oldenburg sowie die vielen bekannten Gesichter aus unserer Community.

Am Sonntag Abend hiess es dann „abbauen und retour“ – die Autos sollten wieder zum gewohnten Stellplatz zurück. Danke an Marc B. von der Autoservice Bremen GmbH, der netterweise den GTO per Trailer abgeholt hat, damit wir alles in einem Schwung abtransportieren konnten. Die Oldis haben nun mal Saisonkennzeichen und uns stand nur ein Satz roter Kennzeichen zur Verfügung. Die Alternative wäre gewesen, dass wir erst sehr spät zurück gekommen wären. So hat es perfekt schnell funktioniert !!

Auch Danke an die Firma PSV Shield, die uns für den Transport des Zubehörs einen passenden Sprinter kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Sowas ist leider nicht so selbstverständlich.

Summa Sumarum würde ich sagen: eine SEHR erfolgreiche Messe, eine perfekte Planung und Umsetzung aller Beteiligten !! VIELEN lieben DANK dafür !!

Nun kann die Saison 2023 in der Tat wirklich bald starten !! Wir warten schon sehnsüchtig darauf!!

Beste Grüße
Heiko

Bremen Classic Motorshow – 2023

…und wir sind mit dabei !!!!

Das Jahr 2023 ist kaum gestartet und schon können wir ein richtiges Highlight ankündigen.

Nachdem wir in der Tat am 1.1.2023 unser erstes monatliches Treffen am Diner hatten, welches zudem noch richtig gut besucht war, haben wir diese Woche die Bestätigung für unseren Stand auf der Bremen Classic Motorshow 2023 erhalten !!

Wir haben einen 54qm Stand in der Halle 6 erhalten. Dies direkt gegenüber vom V8 Pickup Stand von Helge Thomsen.

Wir dürfen 2 Autos zum Thema MuscleCars ausstellen, was uns natürlich riesig freut.

Die Messe startet am Freitag den 3.2. und geht bis zum 5.2.
Wir freuen uns auf viele Besucher, tolle Gespräche und einfach ein paar coole Tage. Garantiert ist aber, dass uns im Nachgang aber sowas von die Füße weh tun werden :).
Aber was macht man nicht alles…

In diesem Sinne: ein Frohes Neues Jahr und wir sehen uns auf der Messe 🙂

Oldtimerschau in der Bremer City – 2022

Wir waren wieder einmal in der Innenstadt in Bremen

Der erste Sonntag im Monat ist für uns US Car Freunde immer wieder ein schönes Happening. Das Treffen beim Daisy`s Diner in Oyten ist für mich immer der schönste Tag im Monat 😊

Aber im August begann die Freude auf ein schönes Beisammensein schon ein Tag vorher, und zwar am 06. August.
Genauer gesagt, in der Obernstraße der Bremer City bei herrlichem Sommerwetter😁
Die City Initiative Bremen hatte für die Sommerferien die Innenstadt (auch frei von der Straßenbahn) in eine Fußgängerflaniermeile verwandelt und mit unterschiedliche Motto’s versehen. So hieß es am Samstag, den 06.08.22 „Oldtimerschau in der Innenstadt“ mit der US Car Freunde Bremen Community und dem Bremer Borgward Club.

Diese Möglichkeit ließen wir uns natürlich nicht nehmen, zumal wir in den letzten Jahren immer wieder in toller Kooperation mit der City Initiative solche Events mitgestalten durften und die Resonanz der Besucher durchweg positiv ausfällt ☺
Dieses Jahr waren wir leider nur mit acht Klassikern vor Ort, da die Anfrage kurzfristig kam und wir 30 Minuten vor Einfahrt leider noch einen schönen Dodge PickUp mit einem Defekt zurücklassen mussten😒

Trotz der Umstände waren aber auch die vorhandenen Fahrzeuge begeisternd für das Publikum und die digitalen Speicher der Mobiltelefone füllten sich im Sekundentakt.
Traumhaft schöne Muscle Cars von Plymouth, Dodge, Pontiac, Ford waren genauso zu bestaunen wie Fullsize Coupés aus dem Hause Chrysler und Ford / Mercury / Lincoln, sowie das obercoole Mercury Police Car von 1955 und der schöne amerikanische Dauerläufer in Form des Chevrolet Caprice Classic.

Der Tag war geprägt von vielen neugieren Anfragen, einem Besuch des Weser Kurier mit mehreren geführten Interviews, sowie erstaunten Gesichtern und begeisternden Besuchern. Am folgenden Sonntag erschienen wir dann echt mit einem großen Foto auf der Titelseite des Weser Kuriers !!

Das abschließende Highlight war definitiv noch ab 18 Uhr die Konvoiausfahrt vorbei an Rathaus und Roland, mit einem gänsehautfüllenden Publikum, das rechts und links an der Route Spalier stand, applaudierte, fotografierte und natürlich filmte 😎
Es war ein rundum schöner Tag, der nach einer Fortsetzung im nächsten Jahr regelrecht schreit. Dann werden wir hoffentlich mit noch mehr schönen Oldtimern das Publikum verzaubern können.

In diesem Sinne: happy motoring and stay cool

Oldtimertreffen in Bockhorn 2022

Wir waren natürlich vor Ort

Am Sonntagmorgen in aller Frühe traf sich eine kleine, aber feine Gruppe der US Car Freunde Bremen, um gemeinsam nach Bockhorn zum Oltimertreffen zu fahren.

Die glorreichen Sieben trafen um 9:30 Uhr ein und zeigten Flagge 😁

Es war bereits schon morgens klar, dass das Gelände voll sein wird.
Nachdem wir uns ein schattiges Plätzchen zum Parken ausgesucht hatten, bei dem man auch Fullsize-Schiffe problemlos wieder ausparken konnte, ging es über das weitläufige Gelände des Veranstaltungsortes.

Sofort war spürbar, dass die Menschen nach zwei Jahren Zwangspause wieder froh waren, endlich wieder ein Stück „Normalität“ genießen zu dürfen. Es war ganz wie in früheren Jahren.
Dieses Jahr stand die Veranstaltung auch unter dem Motto „US Cars“. Das sah und hörte man überdeutlich 😉

Nachdem eine erste Runde über die Parkfläche gedreht wurde, ging es weiter durch die Händlermeilen. Für die Besitzer europäischer und englischer Oldtimer (egal ob Auto oder Motorrad) war es ein Paradies an Ersatzteilen und Zubehör. Teilweise konnte man für amerikanische Oldtimer auch etwas finden, wenn es auch natürlich nur sehr wenig war. Aber wir hatten unseren Spaß, schlenderten und fotografierten alles, was interessant war. Und das waren nicht nur US-Fahrzeuge😄

In den Vormittagsstunden fand nebenbei noch die Frieslandrally statt, so dass es etwas übersichtlicher auf den Ausstellungsflächen wurde. Allerdings war die Besucherzahl die ganze Zeit über anhalten groß.

Am Nachmittag waren wir, nach gefühlten 100 km zu Fuß, zurück bei unseren Fahrzeugen und plauderten noch über die ein oder andere Erscheinung.

Anschließend ging es wieder im Konvoi zurück nach Hause, mit dem Wissen: . . . es war ein toller Tag mit gleichgesinnten Verrückten, egal ob US Car oder nicht😊

Bleiben wir also auf das nächste Jahr gespannt und freuen uns schon jetzt auf eine große Teilnahme an altem Blech in jeglicher Form.

unser US Car Treffen bei dodenhof

lets get it startet….. alive to drive

Wir freuen uns und Euch mitteilen zu können, dass wir in diesem Jahr ein US Car Treffen in Kooperartion mit dodenhof veranstalten werden.
 
Der Standort ist das Einkaufszentrum dodenhof in Posthausen ! Als Ergänzung zum dodenhof Sommergarten auf dem neuen Vorplatz der ModeWelt
 
Es wird eine große Parkplatzfläche für US Cars abgesperrt. Insgesamt haben wir 160 reservierte Parkplätze. (first come first serve – bitte jedoch NICHT vor 10 Uhr !! 🙂
Optimal wäre es, wenn Ihr die Teilnahme per EMail bei uns anmeldet, damit wir ungefähr abschätzen können wie viele kommen werden. (Anzahl der Autos und Marke) (kontakt)
 
Abhängig von der Uhrzeit zu der Ihr erscheint können wir Euch aber nur einen Parkplatz anbieten, sofern noch welche frei sind. Vor Ort kümmern sich ein paar Kollegen um die ordentliche Einweisung.
 
Die Anfahrt erfolgt über die Tankstelle Hoyer, weiter in den Kreisverkehr und in Richtung „GenießerWelt“ – hier werden die Kollegen Euch dann in Empfang nehmen.
Natürlich dass übliche: keine Burnouts oder sonstiges Posergehabe…. !!!
 
Hinweis: Das Event wird ein Vorevent sein für 2023. Wenn alles ordentlich abläuft, mag es sehr gut angehen, dass es für 2023 ein bei weitem größeres Event geben wird. Seid gespannt !!!
 
Also getreu nach dem Motto: „Alive to Drive“ freuen wir uns auf das Treffen bei dodenhof…. Natürlich gibt es vor Ort reichliche Möglichkeiten zu shoppen und zu futtern… !!

Vorstellung des Drag Racing Germany e.V. am 04.09.2021 in OHZ

Ein Hauch von Benzin und Nitro lag in der Luft

Vor einigen Wochen nahm Sven von der Drag Racing Germany e.V. Kontakt zu uns auf um uns seine tolle Geschichte über die Entstehung seiner Leidenschaft und die daraus resultierende Gründung seines Vereins vorzustellen.

In den 50er Jahren ließen die Driver gern die Muskeln ihrer Fahrzeuge spielen und so entstanden in Amerika die ersten Ampelrennen. Das ist mit Sicherheit einer der Gründe, warum US-Cars und Drag-Racing bis heute fest zusammen gehören und Begeisterung auslösen.

Nach ein paar Telefonaten waren wir schon einige Fahrer die gern nach Osterholz-Scharmbeck fahren wollten um diesen verrückten Sven kennenzulernen. Schnell ging es also an die Planung einer Ausfahrt. Innerhalb weniger Tage waren wir schon fast 20 Fahrzeuge die sich dann am Samstag morgen in Ihlpohl zur gemeinsamen Anfahrt trafen. Hier zogen wir schon einige begeisterte Blicke auf uns und wurden schnell für viele das Highlight des Wochenendes. Um kurz nach 11 fuhr die Kolonne bei bestem Wetter und immer noch staunenden Blicken, mit gezückten Handys der Passanten, los Richtung OHZ. Dort angekommen wurden wir wieder mit Begeisterung empfangen und füllten schon fast den halben Veranstaltungsplatz an der Stadthalle.

Gegen 13.00Uhr kamen dann noch mal 10 Fahrzeuge von uns dazu, welche dann auch noch die letzten freien Plätze ausfüllten.
Fürs leibliche Wohl wurde durch einige Verkaufsstände mit Bratwurst, Fischbrötchen, Crepes, Kaffee und Co. gesorgt. Von der Bühne lief Musik und die Veranstalter bedankten sich bei allen die diese Veranstaltung mit Ihren Fahrzeugen zu dem gemacht haben was es war… Eine große Gruppe Fahrzeugbegeisterter oder teilweise auch Benzinverrückter Leute. Egal ob 8 Zylinder, 6 Zylinder, 4 Zylinder, Wankel-oder Turbomoteren, Junior-Dragster und auch Bikes, alles war vertreten und freute sich auf einen tollen Nachmittag, der dann am Abend noch mit einer Live-Band ausklang.

Zwischendurch gab es immer mal wieder kleine Showeinlagen der Dragster Fahrer und Fahrerinnen. So wurden die 6m langen Juniordragster durch die Kiddis über den Platz gefahren, die Ohren durch die PS-Monster der großen betäubt, oder auch mal die Sicht durch einen Burnout eines Bikes vernebelt.

Alles in in allem war es ein sehr interssanter Tag mit Sonnebrandgarantie, klasse Gesprächen, tollen Leuten und 10 Freikarten für uns um in Rotenburg mit unseren Fahrzeugen den Dragstrip zu geniessen.