2023 Summer Meet in Västerås Schweden

Wir waren vor Ort !!!

Immer wieder hatten wir überlegt, einmal nach Schweden zum großen US Car Treffen zu cruisen.

Dieses Jahr war es nun endlich so weit. In den vergangenen Jahren gab es das Big Power Meet immer in Västerås. Jedoch wurde dies in der letzen Jahren leider geändert, sodass es nun zwei große Treffen in Schweden gab, beides zur gleichen Zeit.

In Västerås das Summer Meet und in Lidköping das Big Power Meet.

Da unsere geplante Reise in Richtung Stockholm ging, entschlossen wir uns für das Summer Meet treffen. Den Camaro voll beladen (zum Glück kann man die Rücksitzbank umklappen) und ab ging es über die Brücken nach Schweden.

Circa 1300km sagte der Navi – natürlich mit ein paar Zwischenstops und genug Pausen.

Kaum angekommen in Västerås sahen wir schon massen an US Cars, vorrangig Oldtimer, aus Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark und auch in der Tat ein paar aus Deutschland.

Eine Stadt voll mit US Cars – Wahnsinn – Tagsüber ging es in Richtung des Airfields zum „come together“, Teilmarkt, Showcontest und und und, während es gegen Abend durch die City zu Hälla ging. Einem sehr großen Einkaufszentrumparkplatz auf dem das Treffen fortgeführt wurde. von Abends 5 bis morgens konnte man hier wahnsinnig schönes Autos sehen. Wer Lust hat konnte direkt auf einer abgesperrten Fläche die Reifen qualmen lassen.

Unser Fazit: 2024 ist in Planung – Wir fahren definitiv wieder nach Schweden und wenn möglich mit den Oldtimern und einer coolen Truppe. Darauf freuen wir uns jetzt schon !!

So nebenbei: Der Camaro Benzinverbrauch lag aufgrund des Tempolimits bei in der Tat 8.5 Liter. Das nenne ich mal ordentlich für 6.2 Liter Hubraum und 400+ PS

Summer Meet in Västerås Sweden

40. Internationaler Bockhorner Oldtimermarkt

Die US Car Freunde Bremen waren mit dabei !

Am zweiten Wochenende im Juni stand wieder der Bockhorner Oldtimermarkt mit entsprechendem Oldtimertreffen bis Baujahr 1998 an. Bereits zum 40igsten Mal (!) wurde das riesige Event veranstaltet. Ein drei Tage andauerndes „Festival“ mit sehr großem Oldtimermarkt und Tausenden von Oldtimern aus allen Ländern & Epochen konnte bestaunt werden 😃

Auch die US Car Freunde Bremen ließen es sich in diesem Jahr wieder nicht nehmen und so fuhren am Samstag & Sonntag einige von der Gemeinschaft mit ihren US-Fahrzeugen hin😎

Am Samstagmorgen war eine kleine Truppe bereits ab 8:30 Uhr auf den Straßen unterwegs und fuhr Richtung Norden über die Autobahn. Unterwegs wurden immer wieder schöne Klassiker gesichtet und gegrüßt. Schließlich ist man nicht nur mit dem US-Virus behaftet, sondern natürlich auch Oldtimerfahrer/in.

Rund 5 km vor dem Gelände wurde es dann richtig voll. Wenn es voran ging, dann nur sehr gemächlich. Bis zum Eintreffen bei der Anmeldung / dem Einlass verging nochmal knapp eine Stunde 🤨

Links und rechts am Fahrbahnrand standen einige gestrandete Fahrzeuge, deren Motoren die Hitze nicht mehr ertragen konnten. Auch bei den US Car Freunden kam ein leicht ungutes Gefühl auf. Halten die Motoren die Hitze & die fehlende Kühlung durch den Fahrtwind aus? Wenn ja, wie lange noch? Gegen 11:30 Uhr waren dann alle Fahrzeuge auf dem Gelände angekommen und wurden geparkt. Nun konnten die Oldies, nach der großen Beanspruchung, in Ruhe herunterkühlen😉

Dann hieß es erst einmal sammeln und eine Stärkung durch Essen & Trinken vornehmen. Schließlich lagen noch Kilometer an Fußmarsch vor den Beteiligten.

Unterwegs sammelte man weitere US Car Freunde ein und so ging es gemeinsam über den Teilemarkt, die Austellerwiesen und die Fahrzeugbereiche.

Es wurde geschnackt und gefachsimpelt.
Natürlich lag der Fokus in erster Linie bei dem amerikanischen Blech, aber auch alte deutsche und europäische Oldtimer gaben immer wieder Anlass, an die Jugend erinnert zu werden.

Zum späten Nachmittag und bei Temperaturen um die 30 Grad im Schatten wurden das Gelände merklich überschaubarer.
Mit Stühlen & Sonnenschirm konnte man es noch aushalten ☺ und noch ein wenig schnacken.

Aber auch bei den US Car Freunden wurde es langsam wieder Zeit die Segel zu streichen. Mit dem Wissen, dass es ein toller Tag mit großartigen Gesprächen war und der ein oder andere auch im nächsten Jahr wiederkommen wird, wurde die Heimreise im Konvoi angetreten🤘

Ein besonderes Highlight sind immer wieder die am Straßenrand sitzenden Besucher, die es sich gemütlich gemacht haben und jeden einzelnen Oldtimer beim Vorbeifahren feierten.
Hupen ist da natürlich Pflicht!

In diesem Sinne: happy motoring and see you next year again

Treffen am Diner – Juni 2023

unser monatliches Treffen am Diner

Am 04.06.2023 war es wieder soweit: Das monatliche Treffen der US Car Freunde Bremen beim Daisy’s Diner in Oyten stand an.
. . . und was soll man sagen?
Es war perfekt. Mehr kann man einfach nicht sagen😁

Bei strahlendem blauem Himmel, Temperaturen die dem Sommer sehr nahe kommen und Freunden mit der gleichen Leidenschaft kann so ein Sonntag nur perfekt sein😏

Ab Mittag ging es bereits heiß her. Wer Glück hatte, konnte noch einen Parkplatz vor dem Diner oder der unmittelbaren Nähe des Diners ergattern. Die RAM Crew Sued Oldenburg hat sich mit einem großen Aufgebot von Fahrzeugen den Grünstreifen gesichert und eindrucksvoll präsentiert.

Überhaupt gab es tolle Fahrzeuge zu bestaunen. Neben allerlei modernen US Muscle Cars aus dem Hause Ford, Chevy und Dodge waren es auch besonders wieder die Klassiker, die mit ihrem Chrom um die Wette glänzten😎

Traumklassiker á la 1959 Ford Skyliner Retractable Hardtop / Ford T-Bird / Mustangs & Chevy Impala aus den 60igern waren genauso vertreten, wie Straßenkreuzer der 70iger Jahre und klassische Pick Up’s aus dem Hause Ford, GMC und Co.

Schätzungsweise waren zwischen 50 – 60 Fahrzeuge aus vielen Jahrzehnten vertreten, wobei es natürlich immer ein Kommen und Gehen war😊

Bei amerikanischen Essen, mit Shakes und Coke vom Daisy‘s ließ es sich besonders gut schnacken und Zeit mit Gleichgesinnten verbringen.

Und natürlich konnte man unserer Claudia zu ihrem 1. Platz (!) beim Customz & Cruiserz-Treffen am Vortag in der Kategorie New Age mit ihrem weißen Dodge Charger gratulieren. Sie hatte wohl am wenigsten damit gerechnet und zurecht strahlte sie bis über beide Ohren. Nochmals HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, liebe Claudia 👍

Der Sonntag war also wieder ein rundum gelungenes Treffen der US Car Freunde Bremen und wir hoffen, dass die Sommermonate so weitergehen werden und wir wieder viele Freunde, sowie Neuankömmlinge beim Daisy`s begrüßen dürfen

In diesem Sinne: happy motoring und let the good times roll 🤙

Treffen am Diner – Mai 2023

unser monatliches Treffen am Diner

Am 07.05.2023 war es wieder soweit: Das monatliche Treffen der US Car Freunde Bremen beim Daisy’s Diner in Oyten stand an.

Bei typisch norddeutschem Wetter mit kurzem Sprühregen und anschließendem Sonnenschein, waren die vom Daisy´s zur Verfügung gestellten Parkplätze bereits zur Mittagszeit gut belegt😏

Wer später anreiste, dem blieb nur noch ein Parkplatz bei der benachbarten Tankstelle übrig oder man übte sich in Geduld und wartet bis das ein oder andere Besucherfahrzeug frühzeitig den Platz freimachte.

Was die Fahrerinnen und Fahrer von US-Automobilen in den letzten Monaten immer wieder durch das regnerische und kalte Wetter auf einen Besuch beim Diner abhielt, wurde an diesem Sonntag nachgeholt🤘

Ob Oldtimer, Youngtimer, moderne Muscle Car oder Pick Up’s. Es gab wieder eine schöne Bandbreite quer durch die US-Automobilindustrie zu bestaunen.

Der Sonntag stand im Zeichen von gepflegter amerikanischer Küche, mit Freunden quasseln & austauschen und natürlich guter Laune. Es war ein wunderbares „Zusammenkommen“ mit Gleichgesinnten😎

Für jeden war etwas dabei und so hoffen wir am 04.06.2023 auf tolles Sommerwetter und eine großartige Beteiligung, damit es auch dann auch wieder heißt:

let the sunshine in and happy motoring

 

In diesem Sinne: bis nächsten Monat 🤙

Onkel Maiks Dodge Challenger in Limegreen

Vorstellung der Mitgliederautos….

Seit meiner frühstens Kindheit war ich von großen Maschinen und Autos begeistert, ein typischer Junge halt. Matchboxautos, Siku-Lkw sowie Bagger, Traktoren und alles was dazu gehörte. Während andere Jungs Lamborghini oder Ferraris bewunderten fand ich schon damals amerikanische Autos einfach atemberaubend. Die klassischen Straßenkreuzer der 50er die Muscle Cars der 60er und frühen 70er… die Formen, die Motoren die Klänge einfach alles faszinierte mich.

Fast hätte sich der Traum als Kind schon erfüllt als mein Vater einen 65er Ford mustang kaufen wollte, leider siegte die Vernunft da meine Eltern gerade ein Haus gekauft hatten… (und ich sah mich doch schon auf dem Rücksitz zur Schule Chauffeur werdend)

Filme wie „gone in 60 seconds“ „Bullit“ „ein ausgekochtes Schlitzohr“ und „Vanishing Point- Fluchtpunkt San Francisco“ manifestieren den Wunsch irgendwann mal einen „Ammi“ zu besitzen. Gerade der letztere genannte Film ist einer meiner Lieblinge, in der Hauptrolle Barry Newman als Kowalski… doch der eigentliche Star war der 1970er Dodge Challenger R/T 440cui in weiß. Das wäre doch ein Traum! Allerdings damals für mich unbezahlbar als Lehrling.

Jetzt zogen die Jahre ins Land, diese fixe Idee vom eigenen Muscle Car war noch immer nicht verschwunden, nur etwas angepasster und abgewandelter.

Da ich nicht die Zeit und das Knowhow habe einen „Oldie“ zu restaurieren und mir die ab 2008 produzierte Neuaufgelege des Challenger von Anfang an gefiel stand dieses Auto als nächstes auf meiner Wunschliste.

Träume sind ja zum erfüllen da und da ich mir schon so einige Träume erfüllt habe, war ich nun auf der Suche nach einem Challenger. Also die bekannten Plattformen abgegraßt und im Internet rumgestöbert und wie es so ist. Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Durch Zufall dann aber geschah es, am 13.08.2022 fuhr ich mit meinem Eltern, die zu Besuch waren nach Hannover Isernhagen zu einem Händler, dar mein Vater sich einen neuen pickup holen wollte. Fündig wurde er nicht, dafür aber ich. Hinten in der Ecke stand er, gerade neu eingetroffen und seit 2 Tagen auf dem Platz. Es war liebe auf den ersten Blick! Limegreen Metalic, tiefer gelegt, böse drein blickend und der große 6.4Liter Motor 492 PS und um allen die Krone aufzusetzen und mir eine Freundenträne zu entlocken Handgeschaltet, die kleine böse „Killer Bee“ hinten am Entenschwanzspoiler die 20Zoll Felgen, die AWE Abgasanlage und der Difusor zogen mich in den Bann. SOFORT wurde eine Probefahrt gemacht und beim wieder eintreffen sofort der Kaufvertrag getätigt.

Am 29.09.2022 konnte ich ihn dann nun endlich holen und einen Tag später ging es damit in den Urlaub, seit dem ist er mein treuer Begleiter und mein „Vanishing Point“ aus dem Alltag und das soll bitte noch Lange bleiben, schließlich ist er der einzige Grüne, der zwar auf der Straße klebt aber mir nicht auf die Nerven geht. 🤣

Treffen am Diner – April 2023 – Season Opening

unser monatliches Treffen am Diner

Am 02.04.2023 war wieder der erste Sonntag im Monat und somit das monatliche Treffen am Daisy’s Diner in Oyten.

Tja und was soll man sagen . . ., es war genial.
Bereits bei der Ankunft am frühen Nachmittag waren fast alle abgesperrten Parkflächen mit US-Blech belegt. Wer also noch einen Platz vor dem Diner ergattern wollte, musste schnell sein. Oder er gehört zu der Ram Crew Sued Oldenburg, dann durfte man wieder die Grünflächen nutzten😉

Es ist wohl überflüssig zu erzählen, dass viele Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen auch wieder aus dem Winterschlaf durften und als Anlaufstelle Nummer 1 wurde das Treffen der US Car Freunde Bremen beim Daisy`s angesteuert😎

Alles an Fahrzeugen war wieder vertreten. Seien es Exoten wie eine Dodge Viper Cabrio oder auch weitaus „normalere“ Modern Muscle Cars á la Dodge Challenger, Camaro, Mustang & Co., oder Oldtimer aus den 60iger, 70iger oder 80iger Jahre. Es war wieder eine Bandbreite an US-Fahrzeugen, die fast alle Jahrzehnte vertraten.

Und natürlich traf man sich wieder zum Klönen und Schnacken, zum Futtern und Trinken und natürlich, um einen tollen Sonntagnachmittag zu verbringen.

Es war ein wieder rundum gelungenes Happening, welches für einige anschließend auf einen nahegelegenen Flugplatz weiter ging. Dazu mehr in einen nachfolgenden Bericht . . .

Nun geht es erstmal auf Ostern und hoffentlich dicke Eier, sowie nette Häschen zu😁

In diesem Sinne: happy motoring and happy Eastern